versorger_
Stromtarife.de-Home >> Strom-Meldungen >> IWR-Pressedienst >> Veranstaltungen >> Strom-Tarifrechner >> Jobs

14.01.2009, 16:40 Uhr

VIK: Breiter Energiemix ist unverzichtbar

Essen - Nach Ansicht der Interessenvertretung großer industrieller und gewerblicher Energiekunden (VIK) ist ein breiter Energiemix in Deutschland für die Versorgung unverzichtbar. "Die derzeit deutlich erkennbare Abhängigkeit Deutschlands und der EU von Erdgas-Importen tauchte in der bis vor vier Wochen noch tobenden Diskussion um Klimaschutz und CO2 nicht auf. Dies erstaunt und beunruhigt, da doch die zwangsläufige Konsequenz der gegenwärtigen Klimaschutzpolitik ein erheblich verstärkter Erdgaseinsatz zur Stromerzeugung sein wird. Und auch in der derzeitigen Berichterstattung über den Erdgasstreit zwischen Russland und der Ukraine sind Bezüge zur Klimadiskussion des gesamten Jahres 2008 viel zu seltene Ausnahmen.", so Dr. Alfred Richmann, Geschäftsführer des VIK. Eine umfassende Analyse und Umsetzung der vom Energiewirtschaftsgesetz vorgegebenen Ziele Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit sieht für den VIK anders aus.

Eine weitere Verschiebung des Energieträgermixes zu Gunsten von Erdgas ist aus VIK-Sicht keine tragfähige Energieversorgungslösung für Deutschland. "Deutschland sollte bei seiner Energieversorgung auch weiterhin am derzeit breiten Energieträgermix aus Gas, Kohle, Öl, Kernenergie und erneuerbaren Energien festhalten. Nur so ist die Versorgungsicherheit langfristig seriös, nachhaltig und belastbar zu gewährleisten. Nur so bleibt der Standort Deutschland für jedweden energietechnischen Fortschritt offen. Mit brennstoffspezifischen CO2-Benchmarks kann das deutsche und das EU-Klimaschutzziel eingehalten werden.!", so Dr. Richmann.

Weitere Meldngen und Infos zum Thema


© IWR, 2009

Mehr Nachrichten und Informationen zum Thema

© IWR




zurück

Energiejobs

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht: Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht: Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)

Pressemitteilungen

VSB Frankreich: Baustart für Windpark Pays d’Auge Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland