versorger_
Stromtarife.de-Home >> Strom-Meldungen >> IWR-Pressedienst >> Veranstaltungen >> Strom-Tarifrechner >> Jobs

31.03.2009, 17:41 Uhr

Neue Kuppelleitung zwischen Deutschland und den Niederlanden - RWE Transportnetz Strom und Tennet leiten Genehmigungsverfahren ein

Dortmund/Arnheim - Die RWE Transportnetz Strom GmbH und die niederländische Tennet TSO B.V. haben angekündigt, mit den zuständigen Behörden das Raumordnungsverfahren für die Genehmigung einer zusätzlichen Kuppelleitung zwischen Deutschland und den Niederlanden einzuleiten. In Rees findet jetzt auf Einladung der Bezirksregierungen Münster und Düsseldorf, die Träger des Verfahrens für den deutschen Leitungsabschnitt sind, die Antragskonferenz für die neue Kuppelleitung statt. Dabei wollen die Übertragungsnetzbetreiber die grobe Trassenführung und die zugehörige grenzüberschreitende Umweltstudie vorstellen.

Die geplante 380.000 Volt-Höchstspannungsleitung von Doetinchem in den Niederlanden nach Wesel soll die Transportkapazität zwischen den Übertragungsnetzen von RWE und Tennet zwischen 25 und 50 Prozent erhöhen. Gemeinsam wollen beide Übertragungsnetzbetreiber rund 70 Millionen Euro in die 60 km lange Kuppelleitung investieren. Auf Grund der notwendigen Genehmigungsverfahren und deren Vorbereitungen erfolgt die Inbetriebnahme nach RWE-Angaben frühestens 2013.

In den Niederlanden sind die Minister für Wirtschaft und Umwelt nach RWE-Angaben verantwortlich für den neuen Leitungsabschnitt. Das niederländische Genehmigungsverfahren soll im Mai 2009 beginnen.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Strom und Gas


© IWR, 2009

Mehr Nachrichten und Informationen zum Thema

© IWR




zurück

Energiejobs

VOSS GmbH sucht: Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH sucht: Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)

Pressemitteilungen

VSB Frankreich: Baustart für Windpark Pays d’Auge Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland