|
![]() |
|
![]() |
Stromtarife.de | Newsletter | Presse | Energie-Events | Strom-Tarifrechner | Anbieterservice | Stellenmarkt Energie | 21.10.2009 17:08 Uhr ENTEGA: Kernenergie als Brückentechnologie ungeeignetDarmstadt - Die bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin geplante Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke führt zu wesentlichen negativen Eingriffen in einen zukunftsfähigen und wettbewerbsorientierten Energiemarkt. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE), Albert Filbert, am Dienstag in Darmstadt. "Die Diskussion der künftigen Koalitionspartner um die Modalitäten einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke ist verfehlt", sagte Filbert. Kernkraftwerke sind nicht in der Lage, notwendige Schwankungen bei der Einspeisung aus regenerativen Quellen auszugleichen. Hier besteht aber eine der wesentlichen Anforderungen für die zukünftige Ausgestaltung der Stromerzeugung hin zur dezentralen Versorgung aus regenerativen Quellen. © IWR/Stromtarife.de zurück |