versorger_
Stromtarife.de-Home >> Strom-Meldungen >> IWR-Pressedienst >> Veranstaltungen >> Strom-Tarifrechner >> Jobs

13.03.2009, 15:22 Uhr

RWE Power errichtet Pilotanlage zur CO2-Rauchgaswäsche

Essen, Köln - Der Kölner Regierungspräsident Hans Peter Lindlar hat RWE Power die Genehmigung zum Bau und Betrieb einer Pilotanlage zur CO2-Rauchgaswäsche erteilt. Die Anlage wird im Innovationszentrum Kohle am Kraftwerksstandort Niederaußem errichtet. Sie soll ab Sommer diesen Jahres pro Stunde etwa 300 Kilogramm CO2 aus einem Teilstrom der Kraftwerksrauchgase abscheiden. Das entspreche bei der verarbeiteten Rauchgasmenge einem Abtrennungsgrad von 90 Prozent, so RWE Power.

In der Pilotanlage sollen alle Aspekte der CO2-Wäsche unter realen Bedingungen erprobt werden. Damit will RWE Power Erfahrungen für spätere Großanlagen sammeln, mit denen moderne konventionelle Braun- und Steinkohlenkraftwerke ab 2020 nachgerüstet werden könnten, so das Unternehmen weiter.

Weitere Infos zum Thema Strom und Gas


© IWR, 2009

Mehr Nachrichten und Informationen zum Thema

© IWR




zurück

Energiejobs

ifok GmbH sucht: Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation ifok GmbH sucht: Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation

Energie-Termine