Top News - Stromwirtschaft
15.02.2019, 11:45 Uhr EU-Zielwert 2020 bei erneuerbaren Energien von 11 Ländern erreicht Brüssel - Im Jahr 2017 erreichte der Anteil der Energie aus erneuerbaren Quellen am Bruttoendenergieverbrauch in der Europäischen Union (EU) einen Wert von 17,5 Prozent. Elf Mitgliedsstaaten haben die Zielwerte für 2020 schon erreicht, andere sind noch meilenweit davon entfernt.Weiter ...
15.02.2019, 09:15 Uhr Stromversorgung in Süddeutschland bis 2025 gesichert Stuttgart - Das Umweltministerium in Baden-Württemberg hat die Versorgungssicherheit in Süddeutschland untersuchen lassen. Bis 2025 ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, für die Zeit danach müssen aber heute schon die Weichen gestellt werden.Weiter ...
14.02.2019, 12:46 Uhr Spanischer Versorger schließt Rekord PPA im Solarsektor ab Barcelona, Spanien, München - Langfristige Stromabnahmeverträge (PPA) gewinnen bei erneuerbaren Energien derzeit schnell an Bedeutung, v.a. im Windenergiesektor. Mit dem Rekord-Deal zwischen Audax Renovables und Welink rückt auch der Solarsektor in den Fokus.Weiter ...
14.02.2019, 09:53 Uhr USA setzen 2019 auf Erneuerbare Energien und Gas Washington - Der Wandel in der amerikanischen Stromversorgung hält an. Trotz aller Beteuerungen von US-Präsident Donald Trump ist der Niedergang der Kohle auch 2019 nicht aufzuhalten. Im Gegenteil: der Trend geht in Richtung erneuerbare Energien und Gas.Weiter ...
13.02.2019, 14:43 Uhr Shell, Innogy und Stiesdal testen neue Fundamente für Offshore Windkraftanlagen Essen - Die Nutzung der Offshore Windenergie bietet entlang der Küsten ein gewaltiges Potenzial der Stromerzeugung. Aber wegen der vorherrschenden Wassertiefen stößt die konventionellen Gründungstechnik an Grenzen. Schwimmende Fundamente sind ein alternativer Ansatz. Weiter ...
13.02.2019, 12:51 Uhr Amprion und OGE planen 100 MW Power-to-Gas-Projekt Berlin - Für den Erfolg der Energiewende ist die Sektorenkopplung von großer Bedeutung. Amprion und Open Grid Europe (OGE) gehen das Thema auf Systemebene an und planen eine 100 Megawatt (MW)-Pilotanlage.Weiter ...
13.02.2019, 11:24 Uhr Nordex treibt internationale Ausrichtung voran
Hamburg - Die Nordex Group punktet auf internationaler Ebene. Neben einem Großauftrag aus Osteuropa erweitert der Windenergie-Hersteller seine internationalen Fertigungskapazitäten für Rotorblätter.
Weiter ...
13.02.2019, 09:41 Uhr EEG-Konto steigt wieder auf über 5 Milliarden Euro Münster - Auf dem EEG-Umlagekonto für den Ökostrom ist der Milliarden-Überschuss im Januar 2019 weiter gestiegen. Im Jahresverlauf könnten die EEG-Rücklagen der Stromverbraucher trotz gesunkener EEG-Umlage eine neue Rekordmarke übersteigen.Weiter ...
Werbung / Mediadaten / Impressum / Datenschutzerklärung |