|
||
|
Top News - StromwirtschaftAuftrag Tennet: Nokia steigt mit optischer Netzwerktechnologie in den Offshore Windmarkt einEspoo – Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet plant für die Übertragung des Offshore Windstroms acht neue Konverter-Plattformen mit einer Leistung von je 2 GW in der niederländischen Nordsee. Der finnische Netzwerkausrüster Nokia soll im Auftrag von Tennet mit seiner optischer Netzwerktechnologie für den reibungslosen Betrieb und die Verwaltung dieser Plattformen sorgen.Weiter ... Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zuHamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex konnte im Geschäftsjahr 2024 den Auftragseingang deutlich um rund 13 Prozent steigern. Vor allem im Schlussquartal hat der RENIXX-Konzern zahlreiche Aufträge für Nordex-Turbinen erhalten. Die Aktie bekommt weiter Rückenwind. Weiter ... Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und InnovationenFredericia - Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland nimmt 2025 mit einem geplanten Zubau von rd. 1.800 MW Offshore Windkraftleistung weiter Fahrt auf. Neben dem Offshore Windpark He Dreiht von EnbW (900 MW) ist im laufenden Jahr die Inbetriebnahme des Offshore Windparks Borkum Riffgrund 3 (913 MW) von Ørsted geplant, der mit der Errichtung der letzten Windturbine einen Meilenstein erreicht hat. Weiter ... BMW wächst 2024 bei Elektroautos zweistellig – China schwächeltMünchen – BMW hat 2024 einen leichten Rückgang beim Gesamtabsatz hinnehmen müssen, kann aber im Segment der Elektroautos zweitstellig zulegen. Vor allem die verhaltene Nachfrage in China machte BMW zu schaffen, in den USA und in Europa kann BMW dagegen leicht zulegen. Weiter ... Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag - Orsted: Anteilsverkauf - EDPR Großspeicher - Nordex: über 1.000 MW Aufträge - Solaredge: Restrukturierung - SMA zündet TurboMünster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat zunächst einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025 gelegt. Doch dann kam Donald Trump und da reicht schon die Ankündigung über einen Versuch, den Bau von Windkraftanlagen zu verhindern, um die Kurse grüner Aktien weltweit in den Keller zu schicken.Weiter ... Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26Münster - Der Ausbau der Windenergie in Deutschland kann 2024 nicht an die Wachstumszahlen der Vorjahre anknüpfen. Wie im vergangenen Jahr wurden neue Windkraftanlagen an Land und auf dem Meer mit einer Gesamtleistung von knapp 4.000 MW errichtet. Eine Trendwende zeichnet sich jedoch ab.Weiter ... Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterherBerlin - Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 aufgrund neuer Rekorde bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der rückläufigen Stromerzeugung aus Kohle deutlich zurückgegangen. Damit hält Deutschland das nationale Jahresklimaziel zwar ein, verfehlt aber angesichts ausbleibender Fortschritte in den Sektoren Gebäude und Verkehr die EU-Vorgaben.Weiter ... UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in DeutschlandHamburg – Nach den Windenergie-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur mit hohen Zuschlagsvolumina in den Jahren 2023 und 2024 stehen in Deutschland zahlreiche Windprojekte nun vor der Realisierung. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex kann davon profitieren und meldet drei große Aufträge aus Deutschland. Die Nordex-Aktie legt zu.Weiter ... Werbung / Mediadaten / Impressum / Datenschutzerklärung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||