|
![]() |
|
Stromtarife.de-Home >> Strom-Meldungen >> IWR-Pressedienst >> Veranstaltungen >> Strom-Tarifrechner >> Jobs | |
20.06.2011, 08:37 Uhr RWE nimmt intelligentes Stromnetz im Eifelkreis in BetriebEssen – RWE Deutschland hat zusammen mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft erstmals ein intelligentes Stromverteilnetz in einer ländlichen Region in Betrieb genommen. Das Projekt „Smart Country“ im Eifelkreis umfasst eine Fläche von 170 Quadratkilometern und 5.500 Einwohner. Planer, Bauherren und Betriebsführer für das Stromnetz der Zukunft sind die Verteilnetz- und Netzservicegesellschaften von RWE Rhein-Ruhr und RWE Westfalen-Weser-Ems. Kombiniert mit moderner Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und einem Biogasspeicher als „Strompuffer“ soll das intelligente Netz jederzeit eine stabile Stromversorgung gewährleisten. Partner sind die Unternehmen ABB und Consentec sowie die Technische Universität Dortmund. Der Aufbau des Demonstrationsnetzes wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Insgesamt werden 3 Millionen Euro für das intelligente Netz im Eifelkreis ausgegeben. Dr. Joachim Schneider, Technik-Vorstand der RWE Deutschland AG: „Mehr Strom aus erneuerbaren Energien und Netzstabilität sind keine Gegensätze mehr, wenn intelligente Netze dahinterstehen.“
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:© IWR, 2011 Mehr Nachrichten und Informationen zum Thema
| |
© IWR Twittern zurück |