IWRversorger_
versorger_
Stromtarifrechner
Strom Vergleichsrechner
Stromanbieter wechseln
Haushaltsstrom
Gewerbestrom
Ökostrom
 
Ausgewählte Städte & PLZ
Haushalt Stromwechsel
Berlin
Bielefeld
Bochum
Cottbus
Dortmund
Düsseldorf
Frankfurt
Hamburg
Hannover
Jena
Köln
Leipzig
München
Münster
Potsdam
Rostock
Stuttgart
Wilhelmshaven
Zwickau
 
Stromwechsel
Wechseltipps
Häufige Fragen
Verbraucherzentralen
Rechtsanwälte
Strompools
 
Energiemarkt
Bild Hochspannungsleitung
Energieversorger
Strom-Marktplatz
Energieportale
 
Service
Termine/ Events
FAQ´s
Impressum
 

Stromtarife-News | Stadtwerke-News | Pressemeldungen

Top News - Stromwirtschaft

Mehr Bestellungen und stabile Preise: Nordex setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Aktie stark nachgefragt

Hamburg - Die Nordex Group hat die Zahlen für den Auftragseingang im dritten Quartal 2025 (Juli bis September) vorgelegt. Insgesamt verzeichnet der Windkraftanlagenhersteller ein starkes drittes Quartal 2025 mit einem deutlichen Wachstum des Auftragseingangs. Auch auf Sicht von neun Monaten haben die Aufträge deutlich angezogen. Die Aktie zeigt eine starke Entwicklung.Weiter ...

Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen-Lkw im Werk Nürnberg

Gerlingen-Schillerhöhe - Bosch treibt seine Wasserstoffstrategie konsequent voran: Im Werk Nürnberg ist nun erstmals ein Wasserstoff-Truck mit dem eigenen Brennstoffzellensystem Fuel Cell Power Module im Realbetrieb unterwegs. Der Schritt zeigt, wie Bosch die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette praktisch umsetzt und klimafreundliche Logistik vorantreibt.Weiter ...

EU-Stromnetz auch mit 200.000 MW Erneuerbaren stabil – spanischer Blackout durch Planungsfehler konventioneller Kraftwerke

Münster – Der Ausbau der erneuerbaren Energien in ganz Europa zeigt Wirkung und wird zunehmend auch im Stromnetz sichtbar. Am vergangenen Wochenende erreichte die regenerative EU-Kraftwerksleistung in der Spitze fast 200.000 MW, deutlich mehr als die konventionellen Kraftwerke mit rund 78.000 MW.Weiter ...

Strompreise: Bundeszuschuss senkt Übertragungsnetzentgelte 2026 um mehr als die Hälfte - Erdkabel und Netzausbau bleiben Kostentreiber

Berlin – Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) – 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW – haben die vorläufigen bundeseinheitlichen Netzentgelte für 2026 veröffentlicht. Die Senkung um mehr als 50 Prozent wird durch einen Milliardenzuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) möglich.Weiter ...

Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September

Münster - Der RENIXX World kann in der letzten Handelswoche ein weiteres Jahreshoch markieren und die Marke von 1.100 Punkten überschreiten. Das Marktumfeld bleibt optimistisch, im Fokus stehen vor allem Brennstoffzellen-Aktien mit deutlichen Kursgewinnen. Ende September erfolgte die jährliche Überprüfung und Anpassung des RENIXX mit vier Auf- und Absteiger zum 01.10.2025.Weiter ...

Megawatt-Laden für Lkw vor dem Durchbruch - Erste Hochleistungsladepunkte in Betrieb

Karlsruhe - Noch gelten lange Ladezeiten als eine der größten Hürden für den Durchbruch der Elektromobilität im Schwerlastverkehr. Doch neue Megawatt-Ladestationen könnten das ändern: Der Wettbewerb um die leistungsstärksten Ladepunkte für E-Lkw nimmt Fahrt auf – und die Lösungen versprechen, die Wende auf der Langstrecke deutlich zu beschleunigen.Weiter ...

Europas Batteriespeichermarkt wächst rasant: Erste Teilphase von Engies 800-MWh-Batterie in Belgien am Netz

Amsterdam – Der Markt für Batteriespeicher entwickelt sich derzeit mit hoher Dynamik, angetrieben durch sinkende Preise und immer leistungsstärkere Systeme. Sungrow, weltweit führender Anbieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen (ESS), hat nun die erfolgreiche Netzanschaltung der ersten Teilphase von Engies 4-Stunden-Batteriespeicherprojekt in Belgien bekannt gegeben.Weiter ...

Statkraft treibt Erneuerbare-Projekte in Deutschland voran – Mehr Wind, mehr Sonne & Speicher, mehr Power

Düsseldorf – Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, startet in Deutschland die Umsetzung einer Vielzahl neuer Wind- und Solarprojekte. Mit einer Pipeline von rund 1.900 MW Windprojekten, darunter 1.000 MW für Repowering, kombiniert das Unternehmen innovative Greenfield-Parks mit der Modernisierung bestehender Anlagen. Weiter ...

 

Werbung / Mediadaten  / Impressum  / Datenschutzerklärung
Gastarifrechner
Gasanbieter wechseln
Privathaushalte
Gewerbe
Ökogas
 
Stromtarife News und Suche
Stromtarife
 
Bauen & Energie
Blockheizkraftwerke
Energierecht
Energietechnik
Klima & Emissionshandel
Pressemitteilungen
 
Energiejobs.de
 
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht:
Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
 
 
Heilbronner Versorgungs GmbH sucht:
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
 
 
 
Energie-Terminkalender
Stromtermine